Telekom Smartphone Tarife

Die Telekom ist einer der beliebtesten Mobilfunkprovider und bietet unter dem Namen MagentaMobil verschiedene Smartphone-Tarife an. Wer einen neuen Handyvertrag braucht, fragt sich, welcher davon der beste ist. Das erfordert einen sorgfältigen Vergleich, denn der Vertrag sollte passend zur geplanten Handynutzung gewählt werden. Darum stellen wir hier das Telekomangebot im Mobilfunk vor und helfen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.

MagentaMobil – die Handyverträge der Telekom

Bei der Telekom kann ein Vertrag wahlweise mit oder ohne Handy abgeschlossen werden, die reguläre Laufzeit beträgt 24 Monate. Wer sich für ein Telekomhandy mit Vertrag entscheidet, bezahlt den Preis des gewünschten Geräts mit der Monatsrechnung ab. Mit Verlängerung des Vertrags ist es möglich, den Tarif zu wechseln oder ein neues Handy zu erhalten. Wird der Vertrag nicht spätestens 3 Monate vor Laufzeitende gekündigt, verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahr.

In allen Handyverträgen der Telekom sind die folgenden Leistungen im Preis enthalten:

    • Hervorragende Netzabdeckung
    • LTE Max: Download bis zu 300 MBit/s und Upload max. 50 MBit/s
    • 5G-Netz (an verfügbaren Orten)
  • Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze
  • Flatrate für alle Telekom-Hotspots
  • Roaming in der EU, der Schweiz und Großbritannien
  • VoIP-Telefonie

StreamOn Angebote

Des Weiteren können bestimmte Optionen zugebucht werden, beispielsweise Disney+ (die ersten 3 Monate ohne Aufpreis). Interessant sind vor allem die StreamOn-Angebote, bei denen Inhaber eines Telekom-Smartphonevertrags die Dienste von Partnern wie Spotify, Netflix oder Twitter unabhängig von ihrem Datenvolumen nutzen können. Und zwar ohne Limit. Außerdem können sie, falls ihr Datenvolumen fast aufgebraucht ist, dieses durch die sogenannten SpeedOn-Datenpässe erweitern und so die Zeit bis zum nächsten Monat überbrücken. Andersherum ist es bei der Telekom leider nicht möglich, ungenutztes Datenvolumen in den Folgemonat mitzunehmen.

Im Tarif MagentaMobil XL ist das Datenvolumen unbegrenzt, Nutzer können also dauerhaft mobil mit LTE-Geschwindigkeit oder sogar im 5G-Netz surfen, falls es verfügbar ist, ohne eine Drosselung hinnehmen zu müssen. Das ist ideal für alle, die viel unterwegs sind oder kein DSL und Festnetz daheim haben. Zudem sind kostenlos die folgenden Funktionen optional nutzbar:

  • Disney+ (3 Monate kostenlos, dann 7 €/Monat)
  • StreamOn Gaming, z. B. Fortnite, Clash Royale (kostenlos)
  • StreamOn Music&Video, z. B. Spotify, Apple Music, Youtube, Netflix (kostenlos)
  • StreamOn Social&Chat, z. B. Instagram, WhatsApp, Twitter, Discord (kostenlos)

Im EU-Ausland, der Schweiz und Großbritannien umfasst das Datenvolumen in der Option Standard Roaming bis zu 48 GB im Monat. Der Tarif MagentaMobil XL kostet ohne Handy 84,95 Euro monatlich. Junge Leute unter 28 Jahren bekommen Rabatt und zahlen nur 74,95 Euro. Allerdings finden sich immer mal wieder Rabatte, bei denen beispielsweise das erste Jahr vergünstigt angeboten wird.

Vorteile:
✓ Bestes Netz mit LTE Max
✓ Bestes 5G- Netz, wo verfügbar 
✓ Telefon- und SMS- Flatrate
✓ HotSpot-Flat
✓ EU Roaming inkl. CH und UK
✓ Deutschlandweit unbegrenztes Highspeed Datenvolumen 
✓ StreamOn Optionen dazubuchbar

Auf Wunsch kann der Tarif MagentaMobil XL als Telekomvertrag mit einem Handy abgeschlossen werden. Dadurch steigt der Monatspreis für Neukunden auf mindestens 94,95 Euro, der genaue Preis hängt vom Gerät ab und ist je nach Modell gestaffelt.

  • 94,95 Euro mit Smartphone (z. B. Fairphone 3+)
  • 104,95 Euro mit Top-Smartphone (z. B. Xiaomi Mi 11 5G)
  • 114,95 Euro mit Premium-Smartphone (z. B. Samsung Galaxy S21 + 5G)
  • 124,95 Euro mit Premium-Plus-Smartphone (z. B. Samsung Galaxy Z Fold2)
  • 134,95 Euro mit Hero-Smartphone (z. B. Motorola Razr 5G)

So ist für das iPhone 12 Pro Max bei der Telekom in diesem Tarif einmalig 1 Euro zu zahlen, monatlich werden dann 124,95 Euro fällig. MagentaMobil XL kann überdies als Premium-Tarif abgeschlossen werden, dann liegt der Grundpreis bei 199,95 Euro im Monat. Die Leistungen sind dieselben, aber Kunden erhalten jedes Jahr ein neues Top-Handy, sofern sie den Vertrag verlängern.

Und das können die weiteren MagentaMobil-Tarife für Smartphones:

Datenvolumen kostenlose Extras Preis ohne Handy
MagentaMobil S 6 GB StreamOn Gaming

StreamOn Music

39,95 Euro
MagentaMobil M 12 GB StreamOn Gaming

StreamOn Music&Video

49,95 Euro
MagentaMobil L 24 GB StreamOn Gaming

StreamOn Music&Video

StreamOn Social&Chat

59,59 Euro

 

Kunden, die gleichzeitig ihren Mobilfunkvertrag und ihr DSL bei der Telekom haben, erhalten die sogenannten MagentaEins-Vorteile. Dazu gehören je nach Vertrag Rabatt auf den Grundpreis oder doppeltes Datenvolumen.

Prepaid-Tarife für Smartphones von der TelekomPrepaid SIM Karten

Neben den Postpaid-Handyverträgen ohne oder mit Handy gibt es bei der Telekom auch Prepaid-SIM-Karten. Die entsprechenden Tarife heißen MagentaMobil Prepaid. Sie alle ermöglichen die Nutzung des Handys ohne Vertragsbindung, sind flexibel aufladbar und mit Startguthaben ab 10 Euro ausgestattet. Außerdem haben sie die folgenden Leistungen gemeinsam:

  • LTE-Geschwindigkeit
  • Flat ins Telekom-Mobilfunknetz
  • EU-Roaming und Datennutzung in der Schweiz
  • keine Mindestlaufzeit

Wer bereits eine Telekom-Festnetznummer hat und einen Prepaid-Tarif nutzt, der mindestens 9,95 Euro pro Abrechnungszeitraum kostet, der kann den MagentaEins Vorteil Prepaid in Anspruch nehmen und bekommt jeden Monat 1 GB Datenvolumen extra.

Datenpässe mit verschiedenen Highspeed-Datenvolumen und Zugang zum 5G-Netz können kostenpflichtig dazugebucht werden. Letzteres ist in den ersten 12 Wochen gratis, sodass Nutzer ausprobieren können, ob 5G in ihrer Nähe verfügbar ist. Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht der Prepaid-Tarife von der Telekom.

Datenvolumen Startguthaben bei Aktivierung Weitere Leistungen Preis für 4 Wochen
MagentaMobil Prepaid S 0 GB 10 Euro Tagesflat 1,49 Euro/Tag 2,95 Euro
MagentaMobil Prepaid M 2 GB 10 Euro 200 Min in alle dt. Netze

Hotspot-Flat

9,95 Euro
MagentaMobil Prepaid L 3 GB 15 Euro 300 Min in alle dt. Netze

Hotspot-Flat

14,95 Euro
MagentaMobil Prepaid XL 5 GB 25 Euro Allnet-Flat (Min. und SMS)

Hotspot-Flat

24,95 Euro
MagentaMobil Prepaid Max unbegrenzt 100 Euro 5G-Netz (falls verfügbar)

Allnet-Flat (Min. und SMS)

Hotspot-Flat

99,95 Euro

Vorteile:

✓ Ohne Vertragsbindung
✓ volle Kostenkontrolle
✓ flexibel aufladbar
✓ LTE Max

Ferner gibt es bei der Telekom reine Prepaid-Datentarife für Surfsticks sowie eine SIM-Karte für IoT-Geräte wie GPS-Tracker. An Smartphone-Besitzer richtet sich der MagentaMobil Prepaid 5G Jahrestarif. Der kostet 99,95 Euro für ein Jahr (das sind lediglich ca. 8,33 Euro monatlich) und enthält 100 Euro Startguthaben, die bei Aktivierung mit dem Grundpreis verrechnet werden. Dafür bekommen Kunden 2 GB Datenvolumen im Monat und surfen entweder mit 5G oder LTE Max, je nach Verfügbarkeit. Hinzu kommt eine SMS- und Telefonflat ins Mobilfunknetz der Telekom, 200 Telefonminuten pro Monat in andere deutsche Netze und eine Hotspot-Flat.

Die Telekom bietet verschiedene Möglichkeiten zur Aufladung von Prepaid-Karten an, beispielsweise über die MeinMagenta-App, das Onlinebanking (z. B. bei der DKB), per WhatsApp oder an Geldautomaten. Überdies können Prepaid-Kunden eine automatische Aufladung einrichten, dann wird jeden Monat automatisch ein bestimmter Betrag von ihrem Girokonto auf die Prepaidkarte gebucht.

Neukunden bestellen ihre Telekom-Prepaid-SIM unkompliziert online – die Lieferung erfolgt versandkostenfrei – oder erwerben sie in Shops des Providers oder im Einzelhandel. Sie muss dann noch aktiviert werden, z. B. per Video-Ident. Eine genaue Anleitung findet sich hier.

Datenflat für unterwegs

Fazit zu den Telekom Tarifen

Die Smartphone-Tarife der Telekom zeichnen sich durch großes Datenvolumen aus. Vor allem der Tarif MagentaMobil XL mit Datenflat eignet sich hervorragend für Menschen, die kein DSL oder Festnetztelefon zu Hause haben oder die viel durch Europa reisen und unterwegs denselben Komfort in Sachen Internet genießen wollen wie in ihrer Wohnung. Alle Handytarife ermöglichen schnellstes Surfen im Netz, LTE Max ist auch bei den Prepaid-Karten inklusive und 5G (sofern es am Wohnort verfügbar ist) können Prepaidnutzer drei Monate lang kostenlos testen, bevor sie es optional dazubuchen. Wer einen Handyvertrag bei der Telekom hat, bei dem ist 5G mit dabei – falls verfügbar. Auch die StreamOn-Angebote sind interessant für alle, die die Dienste der entsprechenden Telekom-Partner ohnehin häufig nutzen. Insgesamt bietet die Telekom für jedes Nutzungsverhalten den passenden Tarif.

*) Dieser Artikel informiert über verschiedene Produkte, die teilweise mit Partner-Links hinterlegt wurden. Erfolgt eine Bestellung über einen solchen Link, erhalten wir in einigen Fällen eine Provision. Der Preis für Sie bleibt dabei unverändert.