S Broker, der Onlinebroker der Sparkasse, bietet normale Einzeldepots sowie günstige Konten für Partner und Minderjährige an. So gibt es für fast alle Anlagegruppen ein geeignetes Angebot. Auch die Auswahl an Anlagemöglichkeiten ist riesig, sodass private Investoren schnell eine passende Investition finden. Wir stellen vor, was die S-Broker-Depots alles auf dem Kasten haben.
Wer ist der Onlinebroker S Broker?
S Broker steht für Sparkassenbroker und damit ist klar, welches Unternehmen hinter dem Angebot steckt. Der Onlinebroker existiert bereits seit dem Jahr 1999, sein Hauptsitz befindet sich in Wiesbaden. Mit S Broker bietet Sparkassen-Finanzgruppe ihren Kunden weitere Finanzdienstleistungen an. Somit haben sie die Möglichkeit, an allen deutschen sowie 29 ausländischen Börsen und an einer Direkthandelsplattform mit beinah allen Arten von Wertpapieren zu handeln, das schließt Derivate wie CFDs ein. Außerdem können Kunden Sparpläne und Auszahlpläne einrichten, Währungskonten und Tagesgeldkonten eröffnen oder einen Wertpapierkredit aufnehmen.
Welche Orderplätze und Börsen nutzt S Broker?
Bei S Broker bestehen viele Optionen, an allen deutschen Börsen Trades auszuführen. Dazu gehören unter anderem:
- Hamburg-Hannover
- Frankfurt
- Düsseldorf
- Berlin
- München
- Stuttgart
Ebenso wird Trading an der Lang & Schwarz Exchange und an den Börsen Tradegate Exchange, Quotrix und XETRA angeboten. Personen, die an ausländischen Orderplätzen ihr Geld anlegen wollen, haben über 25 Möglichkeiten dazu, etwa die Börse in Hongkong oder Handelsplätze in London, New York, Singapur, Dublin, Wien und Paris.
Vorteile: |
Zusätzlich bietet S Broker Trades bei mehr als 15 direkten Handelspartnern an. Zu ihnen zählen unter anderem:
- HSBC
- BNP Paribas
- P. Morgan
- Morgan Stanley
- UBS
- Citi
- Baader Bank
- Vontobel
- LBBW
- ING Markets
- Commerzbank
Welche Produkte sind bei S Broker verfügbar?
Bei S Broker gibt es Einzeldepots, das StartDepot für Auszubildende und Studierende, Depots für Minderjährige und solche, die von zwei Personen gemeinschaftlich geführt werden. Wer kein Konto bei der Sparkasse hat, erhält zudem ein Verrechnungskonto. Sie alle werden dauerhaft kostenlos angeboten, wenn Anleger einen von zwei Punkten erfüllen: Sie wickeln eine Transaktion im Quartal ab oder ihr Bestand am Quartalsende beträgt wenigstens 10.000 Euro. Anleger, die keinen der genannten Punkte erfüllen, bezahlen für das Konto eine monatliche Gebühr von 3,99 Euro.
Mit dem S-Broker-Depot sind die folgenden Wertpapiere handelbar:
- Aktien
- Fonds
- ETFs
- Anleihen
- Hebelprodukte
- CFDs
- Anlagezertifikate
- Neuemissionen
- wikifolio-Zertifikate
Zudem genießen Anleger beim Direkthandel den Vorteil, zwischen unterschiedlichen Ordertypen wählen zu können. Zu diesen gehören Stop-Loss, Stop-Loss-Limit, Stop-Buy-Limit, Stop-Buy, Bestens, OCO und Trailing-Stop-Loss.
Vorteile: |
Praktisch ist, dass die Transaktionsregelung Sparpläne einschließt. Somit sind keine großen Investitionen notwendig, um das Depot kostenlos zu bekommen. Sparpläne können ab einer Rate von 50 Euro eingerichtet werden, die Ausführung erfolgt monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich. Aktuell gibt es über 1800 sparplanfähige Wertpapiere. Zu diesen gehören:
- ETCs
- ETFs
- Fonds
- Aktien
- Zertifikate
Viele Deka-ETFs sowie 16 UBS-ETFs sind bei S Broker kostenlos besparbar, zudem verzichtet der Onlinebroker bei den sogenannten 30 FondsSternen auf den Ausgabeaufschlag und reduziert diesen bei weiteren 530 Fonds auf bis zu 100 %. Wer möchte, kann seinen Sparplan mit Einmalanlagen kombinieren.
Was kostet der Handel bei S Broker?
Neben den Depotgebühren entstehen beim Wertpapierhandel bestimmte Gebühren, etwa der Ausgabeaufschlag beim Handel von Fonds oder das Orderentgelt für jede Transaktion bzw. Sparplanausführung. Hier eine kurze Übersicht der wichtigsten Entgelte.
- Orderentgelt: 4,99 Euro plus 0,25 % vom Ordervolumen (mind. 8,99, max. 54,99 Euro)
- Handelsplatzentgelt
- Inland: 0,99 Euro
- Ausland: 14,99 Euro
- Direkthandel: 0,49 Euro
- Abwicklungsentgelt: 0,49 Euro
- Ausführung Wertpapiersparen: 2,50 % (Ausgenommen Aktions-ETFs und -Fonds)
Tipp: Vieltrader profitieren genauso vom großen Sortiment wie unerfahrene Anleger. Für sie bietet S Broker ein spezielles Rabattsystem an. So sparen sie bei 100 Transaktionen im Jahr 10 % der Orderprovision, ab 1000 Transaktionen sind es sogar 50 %.
Wie groß ist das Angebot an Fonds bei S Broker?
S Broker bietet über 6000 unterschiedliche Fonds an. Zum Teil profitieren Anleger hier von einem um 100 % reduzierten Ausgabeaufschlag. Zum Sortiment des Dienstleisters gehören alle international und national börsennotierten Fonds, die zum Verkauf zugelassen sind. Somit besteht für Anleger ein großes Angebot an Produkten. Besonders in den Sektoren Geldmarkt, Rohstoffe, Renten, Immobilien und Aktien ist das Sortiment breit gefächert. Investoren, die auf der Suche nach attraktiven Fonds sind, finden bei S Broker unter anderem diese Top-Seller:
- ISHSIII-CORE MSCI WLD DLA
- DK EURO STOXX 50
- DEKA MSCI WORLD UCITS ETF
Welche Leistungen bietet S Broker?
S Broker beschäftigt sich hauptsächlich damit, Orders von Wertpapieren abzuwickeln. Trotzdem gibt es weitere Leistungen, die vom Dienstleister erhältlich sind. Zu ihnen zählen Wertpapierkredite, Tagesgeldkonten und Währungskonten.
Personen, die sich für ein Depot bei S Broker entscheiden, haben die Möglichkeit, von verschiedenen Features zu profitieren. Hier ein Überblick über sie:
- Echtzeitkurse
- Ansicht von Orderbüchern
- Markt- und Wertpapier-Infos
- Vielfältige Analysen
- Tools zum Vergleichen
- Session-TANs
- Trader Lounge
- Mobile App
- Seminare für Anleger zum Vertiefen des Wissens
Einsteigern richtet S Broker kostenlos ein Übungsdepot ein. So können sie sich risikolos an den Wertpapierhandel herantasten. Und Profis funktionieren dieses Depot zur Watchlist um, auf der sie den Verlauf von bestimmten Aktien oder anderen Werten beobachten oder neue Strategien erproben.
Wie gut ist der Service bei S Broker?
Bei Schwierigkeiten und Fragen ist S Broker telefonisch, per E-Mail oder Kontaktformular zu erreichen. Ebenso steht es Anlegern und Interessierten frei, einen Berater in einer Sparkassenfiliale um Hilfe zu bitten. Die örtliche Telefonhotline ist von Montag bis Sonntag besetzt. Während sie an einem Werktag von 8:00 bis 23:00 Uhr offen ist, steht sie der Kundschaft am Wochenende von 10:00 bis 19:00 Uhr zur Verfügung.
Wie gut ist die Nutzeroberfläche bei S Broker?
Beim Onlinebroker ist Benutzerfreundlichkeit wichtig. Dies wird an der verwendeten Software sichtbar. Funktionen sind klar erkennbar und übersichtlich ausgerichtet. Ebenso gefällt vielen Tradern die Optik der Nutzeroberfläche, die modern und minimalistisch ist.
Die Startseite von S Broker ist in vier Teilbereiche gegliedert:
- Marktdaten & Analysen
- Wertpapiere & Handel
- Leistungen & Konditionen
- Aktuelles & Services
Personen, die sich für den Handel mit Wertpapieren interessieren und den Sektor auswählen, sehen alle Varianten sofort im Gesamtüberblick. Vertiefende Informationen folgen nach dem Klicken auf die entsprechende Leistung.
Tipp: Auf den ersten Blick finden Interessierte keinen definierten Button, der direkt zur Online-Depoteröffnung führt. Dieser verbirgt sich hinter dem roten Kreis mit der Beschriftung ‚Kunde werden‘ im Header. Danach ist die Eröffnung des Kontos leicht und schnell möglich.
Beim Onlinebroker gibt es ferner eine App zum mobilen Trading. Sie ist schnell installiert und besonders absturzsicher. Praktisch ist, dass mithilfe der Software alle Handelsoptionen wie am Desktop offenstehen. Die App ist mit iPads, iPhones und Geräten mit dem Betriebssystem Android kompatibel.
Wie eröffne ich ein Depot bei S Broker?
Derzeit erhalten Neukunden ein Orderguthaben von 300 Euro, wenn sie ein Depot bei S Broker eröffnen. Dieses wird dann auf jede Orderprovision angerechnet. Alle Teilnahmebedingungen stehen hier.
Das Depot von S Broker kann unkompliziert im Internet eröffnet werden. Innerhalb von wenigen Minuten ist der Vorgang bereits abgeschlossen. Im Anmeldeformular wählen Antragstellende zunächst aus, welche Art von Depot sie haben wollen: Einzeldepot (auf Wunsch mit kostenlosem CFD-Handelskonto), Gemeinschaftsdepot, Depot für Kinder oder StartDepot. Im nächsten Schritt geben sie ihre persönlichen Daten in das Formular ein. Zu ihnen zählen unter anderem:
- Name und Anschrift (nur zwei Anredeoptionen)
- Geburtstag und -ort
- Familienstand
- Beruf und Bildungsstatus
- Staatsangehörigkeit
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Im Folgenden fragt S Broker nach wichtigen steuerlichen Informationen. Ebenso benötigt der Anbieter alle Details zum Referenzkonto. Anleger, die bereits ein Konto bei der Sparkasse haben, können dieses als Verrechnungskonto einsetzen. Alternativ funktionieren auch die Accounts anderer Finanzdienstleister. Generell erfolgen die Ein- und Auszahlungen bei dem Onlinebroker immer über das eingetragene Konto, sodass der Investor ein hohes Maß an Sicherheit beim Trading hat.
Vorteile: |
Danach fragt das System des Unternehmens nach den vorliegenden Erfahrungen mit dem Handel von Wertpapieren. Anleger sollten ehrlich antworten, um beim Trading Informationen zu erhalten, die zu ihrem Kenntnisstand passen. Hierzu ist der Onlinebroker gesetzlich verpflichtet, sodass es keine Möglichkeit gibt, diesen Schritt zu umgehen. Das bedeutet gleichzeitig, dass der Onlinebroker nur dann riskante Geschäfte wie Hebelprodukte und CFDs anbietet, wenn ein Trader über den benötigten Erfahrungsschatz verfügt.
Anschließend fordert das System des Dienstleisters zur Identifikation des Anlegers auf. Dazu kann er das Videoident- oder Postident-Verfahren einsetzen. Hierbei sollten Interessierte beachten, dass das Videoident-Verfahren von zu Hause aus in wenigen Minuten möglich ist. Für das Postident-Verfahren wird ein Besuch einer geeigneten Postfiliale nötig. Dort nimmt ein Mitarbeiter die Identifikation der Person vor und unterzeichnet den mitgebrachten Coupon, den der Anleger zuvor heruntergeladen und ausgedruckt hat. Im Anschluss sendet der Post-Mitarbeiter die Dokumente zur Sparkasse. Nach einigen Tagen kann der Kunde dann damit beginnen, das Depot zu nutzen, denn so lange dauert der Eröffnungsprozess in etwa.
Wie sicher ist mein Geld bei S Broker?
Bei S Broker genießen institutionelle und private Anleger ein hohes Maß an Sicherheit. Das liegt an der hohen Sicherung der Einlagen seitens des Dienstleisters. Sie entsprechen den Standards der Richtlinie 2014/65 der EU. Dies bedeutet, dass der Onlinebroker die Gelder der Kunden auf einem separaten Konto lagert als sein eigenes Vermögen. Im Fall einer Insolvenz sind Anleger somit gut abgesichert.
Da S Broker zum Haftungsbund von der Finanzgruppe der Sparkasse gehört, sind alle Kundengelder in einer unlimitierten Höhe geschützt. Deshalb spricht das Angebot des Dienstleisters jene Anleger an, die große Mengen an Vermögen investieren möchten, ohne zusätzliche Risiken einzugehen.
Die Sicherheit steht bei der Verschlüsselung der Webseite an erster Stelle per SSL. Besonders dabei ist, dass S Broker gleich zwei Unternehmen in Anspruch nimmt, um die Sicherheit seiner Kunden zu gewährleisten.
Sollte es trotzdem passieren, dass ein Verdacht auf einen Betrug oder unbefugten Zugriff besteht, wird der Kunde sofort gewarnt. Dann erhält er vom Dienstleister Nachrichten, die auf Phishing und andere Tricks hinweisen. Diese Informationen beinhalten direkte Anweisungen und Tipps, der der Investor befolgen sollte, um entsprechende Gefahren zu umgehen.
Fazit zum S Broker Depot
S Broker bietet privaten und institutionellen Anleger ein großes Paket an Leistungen. Neben einen guten Service erhalten Investoren dort einen maximalen Vermögensschutz und eine große Sicherheit beim Nutzen des Online-Portals. Ebenso positiv ist die Auswahl an Depots. Sie stehen für junge Menschen, Partner und einzelne Personen zur Wahl. Wer jedes Quartal wenigstens einen Handel ausführt oder am Ende eines Vierteljahrs mindestens 10.000 Euro auf dem Depotkonto hat, erhält es komplett gebührenfrei. Andernfalls kostet das Depot 3,99 Euro im Monat. Beim Traden stehen vielfältige in- und ausländische Assets zur Wahl. Wer möchte, kann sie online handeln oder per Telefon. Personen, die sich zuerst noch ein wenig über entsprechende Anlagen informieren möchten, haben dazu in kostenlosen Webinaren die Möglichkeit. Die gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Selbst mit der App für Android und iOS stehen sie zur Verfügung.