Mit dem gebührenfreien Depot der Onvista Bank handeln Anleger zum Festpreis an allen deutschen Handelsplätzen. Egal wie hoch ihr Ordervolumen ist. Ferner besparen sie Wertpapiere – ebenfalls gegen eine Pauschale – oder lassen ihr Vermögen von dem Robo-Advisor cominvest digital verwalten.
Wer ist die Onvista Bank?
Die Onvista Bank und das Finanzportal Onvista sind Marken der Commerzbank. So können sich Kunden unter einem Dach umfassend über Anlageklassen informieren. Bei Onvista verfolgen sie die aktuellen Kurse in Echtzeit oder beobachten die Entwicklungen des Markts. Anschließend handeln sie die gewünschten Wertpapiere direkt im Onvista-Depot zum Festpreis.
Da die Onvista Bank seit über 15 Jahren Onlinebrokerage anbietet, ist sie ein erfahrener Ansprechpartner auf dem Gebiet. Ihr Depot zeichnet sich durch einfache Eröffnung und die günstigen Preise aus, ein Depot deckt das Trading mit sämtlichen Anlageprodukten ab. Und aufgrund der Zugehörigkeit zur Commerzbank sind alle Einlagen bis zu 100.000 Euro wegen der gesetzlichen Einlagensicherung abgedeckt. Zum Thema Sicherheit finden sich weiter unten weitere Informationen.
Vorteile: |
Wie funktioniert das Onvista-Depot?
Bei der Onvista Bank handeln Privatanleger zum Festpreis mit den folgenden Wertpapieren:
- Aktien
- Fonds
- ETFs
- EUR-Anleihen
- Zertifikate
- Optionsscheine
- Futures und Optionen
Zu diesem Zweck werden zunächst ein Depot – das 5€-Festpreis-Depot – und ein Verrechnungskonto benötigt. Zur Eröffnung sind wenige Schritte notwendig. Sie erfolgt auf der Webseite der Bank, nicht auf dem Finanzportal onvista.de, weil Letzteres ausschließlich der Information dient.
Zunächst ist das Onlineformular auszufüllen, in dem neben den üblichen persönlichen Daten u. a. die folgenden Angaben erfragt werden:
- Steuernummer
- Referenzkonto
- zusätzliche Kontoinhaber
- Beruf
Anschließend findet ein Identitätsnachweis statt. Er wird über Postident oder Videoident ausgeführt. Die zweite Variante dauert nur wenige Minuten, jedoch müssen Neukunden aktuell rund zwei Wochen warten, bis ihr Depot eingerichtet ist. Anschließend kann das Handeln beginnen. Eine Kurzanleitung des Webtradings mit onvista steht hier zum Download bereit.
Vorteile: |
Wie wird ein Wechsel eines Depots ausgeführt?
Der Depotübertrag selbst ist kostenfrei, sofern das Altdepot bei einer deutschen Bank bzw. einem deutschen Broker geführt wurde. Lediglich für Namensaktien entstehen Registrierungsgebühren.
Wer von einer anderen Depotbank zu Onvista wechseln will, eröffnet zuerst sein neues Festpreis-Depot. Danach muss das Formular Depot-Übertrag ausgefüllt werden, dass im Formularbereich von Onvista zum Download bereitsteht. Darin sind die folgenden Informationen einzutragen:
- Depot- und Kontonummer bei Onvista und dem bisherigen Finanzdienstleister
- Anschrift und Name der vorigen depotführenden Bank
- Steueridentifikationsnummer und Adresse des Anlegers
Das unterzeichnete Papier schicken Investoren dann per Post an den Anbieter ihres alten Depots. Nach dem Erhalt übernimmt der alte Finanzdienstleister die weitere Abwicklung. Üblicherweise nimmt dieser Vorgang etwa zwei bis drei Wochen in Anspruch.
Vorteile: |
Welche Handelsplätze gibt es bei Onvista?
Ferner bietet die Onvista Bank ihrer Kundschaft Zugang zu mehr als fünfzehn außerbörslichen Plätzen für den Direkthandel im Inland. Zu ihnen gehören Baader, DZ Bank, Citigroup, HSBC, ING Markets, Morgan Stanley oder UBS sowie die folgenden Unternehmen:
- BNP Paribas
- Deutsche Bank
- Goldman Sachs
- HypoVereinsbank
- P. Morgan
- Lang & Schwarz
- Société Générale
- Vontobel
Alle Transaktionen innerhalb Deutschlands kosten unabhängig vom Ordervolumen 5 Euro. An einigen Handelsplätzen kommt noch eine Gebühr von 2 Euro hinzu und beim Börsenhandel entstehen Börsengebühren oder eine Maklercourtage. Für Sparpläne ist pro Ausführung 1 Euro zu zahlen.
Ferner ist an drei US-amerikanischen Börsen (AMEX, NASDAQ und NYSE) ein Handel zum Pauschalpreis möglich, die Orderprovision liegt hier bei 10 Euro plus 5 Euro Handelsplatzgebühr, beides ebenfalls unabhängig vom Volumen.
Überdies ist die Terminbörse European Exchange allen Depot-Besitzern zugänglich. Besonders häufig handeln sie dort Optionen und Futures.
Wird von Onvista mobiles Trading unterstützt?
Bei der Onvista-Bank werden Trades üblicherweise online ausgeführt. Wer dafür sein Smartphone oder Tablet nutzen will, benötigt keine gesonderte Software, denn die Webseite des Unternehmens wurde für mobile Endgeräte konzipiert.
Beim Webtrading gibt es die Möglichkeit, auf spezielle Tools zuzugreifen. Sie helfen dem Anleger dabei, eine Order leichter abzuschließen oder entsprechende Wertpapiere auszuwählen. Neben dem Echtzeithandel profitieren sie von einer praktischen Watchlist, mit der sie ausgewählte Kurse über einen beliebigen Zeitraum betrachten. Dies kann bei der Entscheidung für eine Investition hilfreich sein. Bei Onvista haben Investoren einen dauerhaften Einblick in die Postbox und profitieren von einem extra Verwaltungssystem von Sparplänen.
Dank der Software GTS sind alle Vorgänge ohne lange Ladezeiten, Fehler und Sicherheitslücken möglich. Denn diese stellt eine direkte Verbindung zur ausgewählten Börse her, die innerhalb von Sekunden aktualisiert wird.
Tipp: Wer weitere Features und Vorteile der Premiumversion der GTS-Software in Anspruch nehmen möchte (z. B. Kurse in Echtzeit), kann dies ab 100 Trades im Vormonat kostenlos tun. Bis 50 Trades sind dafür 69 Euro zu zahlen und zwischen 51 und 100 Trades kostet die Nutzung der Software 49 Euro.
Optimiert für alle Smartphones |
Wie gut ist der Service bei Onvista?
Bei Onvista profitieren besonders Kunden von einem guten Service. So kann aus dem Account eine Nachricht an das Team des Brokers zu senden. Sie wird sehr schnell beantwortet, sodass es bei aktuellen Schwierigkeiten zügig Hilfe gibt. Wer seine Anmeldedaten verlegt hat, kann die Hotline von Onvista anrufen oder mit seiner im System hinterlegten E-Mail-Adresse Kontakt aufnehmen. Für Probleme mit der GTS- Software gibt es eine separate Telefonnummer, eine weitere ist für die Entgegennahme von Orders reserviert. Unabhängig von der Hotline sollten Interessierte beachten, dass diese ausschließlich unter der Woche und zu den Geschäftszeiten der Onvista Bank erreichbar sind.
Welche Serviceleistungen bietet Onvista bei Freistellungsaufträgen und NV-Bescheinigungen?
Bereits seit dem Jahr 2009 gibt es für Bankkunden die Möglichkeit, Erträge teilweise von der Einkommensteuer zu befreien. Hierzu sind die gültigen Sparerpauschbeträge zu beachten, die sowohl für einzelne Personen als auch Verheiratete gelten. Mit einem Freistellungsauftrag profitieren Anleger von diesem Bonus. Diesen richten sie online ein.
Generell reicht die Gültigkeit der Freistellungsaufträge ab dem Jahresbeginn bis zu dessen Ende. Trotzdem ist eine Erteilung unterjährig gestattet. Durch den Broker wird er erteilt, wenn er bis spätestens Mitte Dezember erfolgte. Nur so sind potenzielle Rückerstattungen der Steuer eines laufenden Jahres durchführbar. Wie der aktuelle Stand eines Freistellungsauftrags ist, finden Onvista-Kunden unter Verwaltung und Steuerdaten heraus.
Personen, die eine NV-Bescheinigung (Nichtveranlagungsbescheinigung) bei Onvista hinterlegen wollen, schicken diese als Originaldokument mit der Post der Bank zu. Sie wird nach dem Erhalt im System hinterlegt. So kann das Unternehmen mögliche Rückerstattungen der Steuer problemlos abwickeln.
Welche Produkte kann ich bei Onvista handeln?
Der Broker bietet Anlegern eine große Vielfalt an verschiedenen Finanzprodukten an. Zu ihnen gehören unter anderem Fonds, Aktien, Euro-Anleihen, ETFs, Optionsscheine, Zertifikate, CFDs, Optionen und Futures.
Aufgrund der großen Auswahl eignet sich das Angebot von Onvista gleichermaßen für fortgeschrittene, professionelle und beginnende Investoren. Wer Trades ausführt, profitiert von kostenlosen Limit- oder Orderänderungen. So genießen Anleger mehr Freiheit.
Neben Einzeldepots bietet der Broker Gemeinschaftsdepots an. Ebenso können alle Interessierten über die Finanzplattform Onvista an kostenlosen Webinaren teilnehmen, um sich von Finanzexperten Kniffe beim Handeln abzugucken. Wer sich erst einmal in Ruhe informieren und das System kennenlernen möchte, kann ein gebührenfreies Musterdepot bei Onvista einrichten. Dieses bietet einen leichten Einstieg in die Software des Anbieters und eine gute Übersicht über die verschiedenen Märkte.
Nahezu alle in Deutschland zugelassenen Fonds handelbar (über 18.000): Fondsübersicht der onvista.de |
Wie sicher ist mein Geld bei Onvista?
Als Anleger ist es wichtig zu wissen, dass das angelegte Vermögen langfristig sicher bei einem Broker oder einer Bank ist. Bei Onvista profitieren sie von einer doppelten Sicherheit, weil die gesetzlich vorgeschriebene Mindestabsicherung von 100.000 Euro pro Person gilt. Zusätzlich ist der Broker Mitglied beim Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken. Das bedeutet, dass die bei Onvista angelegten Gelder bestmöglich abgesichert sind. Das beschränkt sich auf Guthaben auf dem Verrechnungskonto und Sondervermögen (z. B. Investmentfonds). Wertpapiere wie Aktien, ETFs oder Zertifikate sind nicht von der Einlagensicherung abgedeckt, da die Bank sie lediglich verwahrt. Daher bleiben sie bei einer Insolvenz unberührt und können problemlos in ein anderes Depot übertragen werden.
Im Vergleich zu vielen anderen Dienstleistern gibt es bei Onvista keine Absicherung von Trades mit TANs. Zum Ausführen von Trades geben Anleger das Kennwort und den Nutzernamen an. Lediglich der Login ist mit einer Zweifaktorauthentifizierung geschützt, in einigen Fällen muss ein Code eingegeben werden, der per SMS an die im Account gespeicherte Handynummer geschickt wurde.
Fazit zum Onvista Depot
Das kostenlose Onvista-Depot mit festen Orderpreisen ist bei Anlegern beliebt. Es bietet den Vorteil, Trades an deutschen und US-amerikanischen Handelsplätzen bzw. Börsen zu günstigen Festpreisen auszuführen. Neben Aktien können über das Festpreis-Depot ETFs, Euro-Anleihen, Fonds, Optionen, CFDs, Futures und Zertifikate gehandelt werden. Dank der einfachen Nutzeroberfläche und der praktischen Tools, finden sich selbst Einsteiger leicht bei Onvista zurecht. Ebenso gibt es attraktive Angebote für professionelle Anleger, beispielsweise steht ihnen die Premium-Version der Handelssoftware ab 100 Trades im Monat kostenlos zur Verfügung. Aus diesem Grund empfiehlt sich das Angebot des Dienstleisters für private und institutionelle Investoren. Es gibt ein kostenloses Demokonto. Wer sich unsicher ist, ob Onvista der passende Broker ist, kann dieses unverbindlich eröffnen und Erfahrungen sammeln.