Viele Trades ermöglicht Degiro dauerhaft oder zeitweise kostenlos. Doch auch kostenpflichtige Angebote sind für Anleger mit einem knappen Budget finanzierbar, da sie ab einem Grundpreis von 2 Euro ausgeführt werden. Besonders günstig fallen Trades an Börsen innerhalb von Europa aus, weshalb der Onlinebroker für private Anleger empfehlenswert ist.

Wer ist der Onlinebroker Degiro?

degiro-depot-anmeldenLaut eigener Bezeichnung ist Degiro ein Großhandelsbroker für Privatanleger. Es handelt sich um einen Onlinebroker, der bereits seit dem Jahr 2008 besteht, derzeit in 18 europäischen Ländern agiert und dessen Kundschaft über 1 Millionen Menschen umfasst.

Sein Hauptsitz liegt in Amsterdam. Gegründet wurde das Unternehmen von ehemaligen Mitarbeitenden der Binch Bank.

Im Jahr 2020 erfolgte die Übernahme von Degiro durch die Flatex AG. Trotzdem blieb die Marke unverändert und ist bis heute erfolgreich.

Das bedeutet gleichzeitig, dass Anleger weiterhin von allen Leistungen des Unternehmens profitieren, ohne zusätzliche finanzielle Risiken einzugehen, weil Flatex eine deutsche Banklizenz hat.


Welche Leistungen gibt es bei Degiro?

degiro-depot-kostenDegiro ist ein reiner Broker, es gibt dort keine weiteren Finanzdienstleistungen und keine Wertpapiersparpläne. Dafür profitieren Anleger von zahlreichen Ordertypen. Zu ihnen zählen:

  • Limit-Order: Ungültig für Investmentfonds
  • Market-Order: Für alle Assetklassen verfügbar
  • Stop-Loss: Keine Unterstützung bei Futures, Investmentfonds und Optionen
  • Stop-Limit: Ohne Futures, Optionen und Investmentfonds
  • Trailing-Stop: Außer für Futures, Investmentfonds, Anleihen, Zertifikate, Optionen und Optionsscheine

Zudem bietet Degiro fünf verschiedene Depottypen an: Basic, Custody, Active, Trader und Day Trader. Mit allen können die folgenden Produkte gehandelt werden:

  • Aktien
  • ETFs
  • Anleihen
  • Investmentfonds

Hebelprodukte und Optionsscheine sind mit einem Custody-Profil nicht verfügbar. Der Unterschied besteht zudem in der Verfügbarkeit eines Wertpapierkredites, der Beleihung von Wertpapieren und ob spekulative Produkte wie Derivate zugänglich sind, außerdem gibt es leichte Abweichungen bei den Konditionen.

Vorteile:
Günstige Gebühren
Im SDAX gelistet
Kostenloses Demokonto testen

Bei der Anmeldung haben Neukunden zunächst die Wahl zwischen Basic- und Custody-Profil, später ist die Umwandlung ins Active- oder Trader-Depot möglich. Zudem können mit einem Account mehrere Profile angelegt werden, um so seine Investments auf verschiedene Risikoklassen aufzuteilen.


Welche Orderplätze und Börsen nutzt Degiro?

degiro-depot-mobilBei Degiro kann an deutschen Orderplätzen gehandelt werden, beispielsweise die Börse in Frankfurt, die XETRA und EUREX sowie die Zertifikatbörse Frankfurt. Ferner besteht die Option, an weiteren Börsen zu traden. Zu ihnen gehören unter anderem:

  • Istanbul
  • Prag
  • Athen
  • Madrid
  • London
  • Oslo
  • Budapest
  • Mailand
  • Kopenhagen
  • Helsinki

Außerdem gibt es eine große Auswahl an internationalen Plätzen, wie der NYSE, NASDAQ, Toronto Stock Exchange, Tokyo Stock Exchange und Hongkong Stock Exchange.

Hinweis: Bei Degiro wird Handel in Realtime angeboten. Die meisten Börsen innerhalb der EU unterstützen dies. Das ist vorteilhaft für Anleger, die kurzfristige Geschäfte ausführen möchten. Durch die Echtzeitkurse haben sie nämlich immer einen guten Überblick über den Kurswert eines Wertpapiers und sind so in der Lage, entsprechend zu kaufen oder zu verkaufen.

Vorteile:
Günstige Gebühren
Im SDAX gelistet
Kostenloses Demokonto testen

Personen, die mit Futures handeln wollen, können diese an der Börse Euronext Derivates, Terminbörse EUREX und Mercado Espanol de Futuros Financieros traden.


Welche Produkte bietet Degiro an?

Bei Degiro gibt es viele Assettklassen. Sie ermöglichen einen flexiblen Handel und bieten zahlreiche Anlageoptionen. Somit eignet sich das Angebot des Onlinebrokers für Personen, die viel oder wenig Geld lang- bis mittelfristig investieren möchten. Besonders beliebt in den Portfolios sind Aktien, ETFs und Investmentfonds. Ebenso finden Anleger Futures, Optionen, Optionsscheine, Anleihen sowie Zertifikate bei Degiro.


Wie viel kostet das Handeln mit den Produkten von Degiro?

degiro-depot-testenPersonen, die bei Degiro ein Aktiendepot eröffnen, erhalten dieses komplett kostenlos. Aus diesem Grund stellt der Broker für viele Menschen eine gute Wahl dar, die wenig Geld zur Verfügung haben, um monatlich weitere Kosten zu stemmen.

Neben dem kostenlosen Konto beeindruckt der geringe Preis für Trades viele Investoren. Beispielsweise kostet der Aktienhandel an der Xetra 2 Euro plus 0,03 % des Ordervolumens, wobei die Gebühr auf 60 Euro gedeckelt ist. An einer US-amerikanischen Börse liegt der Preis mit 0,50 Euro zzgl. 0,004 US-Dollar sogar niedriger, weshalb es sich lohnen kann, eine Aktie eher an einem Handelsplatz in den USA statt in Deutschland zu kaufen.

Vieltrader oder jene, die höhere Beträge anlegen möchten, profitieren somit ebenfalls von den geringen Gebühren. Optionen und Futures kosten pro Transaktion pauschal 0,75 Euro und an europäischen Börsen sind pro Wertpapierkauf oder -verkauf 4 Euro plus 0,05 % fällig. Die Handelsgebühr für ETFs beträgt weltweit 2 Euro, hinzu kommen 0,03 % des Ordervolumens. Viele ETFs sind überdies ohne Orderentgelt zu haben.

Anleger, die ihren Handel gerne am Telefon ausführen möchten, sollten bei Degiro aufpassen. Der Onlinebroker erhebt nämlich eine pauschale Gebühr in Höhe von 10 Euro für Orders, die telefonisch oder per E-Mail über den Orderdesk von Degiro in Auftrag gegeben werden.


Wie gut ist der Service bei Degiro?

Wer Fragen zum Angebot des Brokers oder Schwierigkeiten mit Orders hat, kann diesen kontaktieren. Hierzu stehen verschiedene Wege offen, etwa eine deutschsprachige Hotline, die montags bis freitags erreichbar ist. Personen, die außerhalb der genannten Zeiten einen Servicemitarbeiter erreichen möchten, sollten dies per E-Mail probieren. Die Antwort auf Fragen erfolgt in der Regel innerhalb eines Werktags. Alternativ haben Investoren die Möglichkeit, die FAQ auf der Webseite des Unternehmens zu durchstöbern. Dort finden sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen und das hilft besonders Neulingen dabei, sich mit den Funktionen des Onlinebrokers vertraut zu machen.

Investoren, die den schriftlichen Weg bevorzugen, finden auf der Webseite des Unternehmens eine Postadresse. Hierbei sollten sie beachten, dass sie in den Niederlanden ist. Deshalb dauert die Laufzeit eines Briefs ein wenig länger als bei Zustellungen innerhalb von Deutschland.


Was sagen die Kunden und die Fachpresse zu Degiro?

degiro-depot-unterwegsDie meisten Kunden sind von der Leistung des niederländischen Onlinebrokers begeistert. Sie loben neben der einfachen Bedienweise der Software die transparenten und günstigen Preise. Dies wird unter anderem an den Bewertungen auf der Plattform ‚Trustpilot‘ ersichtlich. Im Vergleich zu vielen anderen Unternehmen, die Depots anbieten, schneidet Degiro somit etwas besser ab.

Von der Fachpresse wird das Angebot des Anbieters ebenso geschätzt. Deshalb bekam Degiro in der Vergangenheit über 60 internationale Awards. Die Gründe dafür sind der international mögliche Wertpapierhandel sowie die günstige Kostenstruktur. Von NTV erhielt der Broker in den Jahren 2017 bis 2020 einen ‚Fairnesspreis‘. Weitere Finanzexperten oder Portale, die den Anbieter gut bewerten, sind:

  • Handelsblatt
  • Investors Chronicle
  • Rankia
  • Broker Chooser
  • Daytrade Broker
  • ÖGVS

Die Gründe für die Bewertungen und weitere Stimmen von der Fachpresse finden Interessierte auf der Webseite des Brokers.


Wie gut ist die Nutzeroberfläche bei Degiro?

Tradern, die sich bei Degiro anmelden, kommt die leicht bedienbare und moderne Nutzeroberfläche zugute. Da die Software viele verschiedene Tools beinhaltet, erfüllt sie die Bedürfnisse fortgeschrittener Anleger. Besonders die übersichtlichen Charts gefallen den Investoren gut. Neben einer Favoritenliste, die die beliebtesten Wertpapiere enthält, befinden sich die Features ‚Quick Bar‘ und ‚Quick Order‘. Erstere ermöglicht zügiges Handeln, da alle Informationen zu ausgewählten Märkten gebündelt zur Verfügung stehen. ‚Quick Order‘ ist eine zusätzliche Schaltfläche für Transaktionen. Sie beinhaltet alle wichtigen Funktionen, die für das Ausführen von Trades notwendig sind. So muss der Anleger nicht erst die einzelnen Befehle suchen und kann schneller handeln.

Da es sich bei der Software vom Anbieter um ein webbasierendes Programm handelt, ist kein Download nötig. Das spart Kapazitäten auf dem Rechner und vereinfacht den Einstieg bei Degiro. Wer möchte, kann über die Software die Handelsplattform und das Realkonto einsehen und modifizieren. Außerdem besteht die Option, die Investor’s Academy zu besuchen, und zwar unabhängig von einem Account bei Degiro.

Vorteile:
Günstige Gebühren
Im SDAX gelistet
Kostenloses Demokonto testen

Tipp: Investoren, die gerne per Smartphone oder Tablet handeln wollen, können sich die Degiro-App herunterladen. Sie wird im App Store und bei Google Play angeboten und ist kostenlos verfügbar. Die App besitzt dieselben Funktionen wie die Browserversion.


Wie eröffne ich ein Depot bei Degiro?

degiro-depot-vergleichenUm ein Depot bei Degiro zu eröffnen, melden sich Interessierte bei Degiro an. Das dauert weniger als zehn Minuten. Im ersten Schritt geben Anleger ihre E-Mail-Adresse, einen Benutzernamen und ein Passwort ein. Anschließend klicken sie auf ‚Eröffnen Sie Ihr Depotkonto‘. Damit stimmen sie der Datenschutzerklärung des Onlinebrokers zu. Daher ist es sinnvoll, diese zu lesen, ehe ein Account aufgemacht wird.

Nach einer Bestätigung der Anmeldung per E-Mail geht es im Anmeldeprozess direkt weiter. Degiro nutzt hierfür ein Formular. Dieses sollte der Anleger komplett und wahrheitsgemäß ausfüllen. In ihm wird unter anderem nach diesen Punkten gefragt:

  • Vor- und Nachname (keine Anrede)
  • Handynummer
  • Anschrift
  • Geburtstag und -ort
  • Staatsangehörigkeit
  • Bankverbindung des Referenzkontos

Anschließend muss der Nutzer ein Bild oder einen Scan seines Ausweisdokuments hochladen, z. B. des Reisepasses, und sich mit einer Überweisung vom Referenzkonto identifizieren. Sobald deren Eingang nach etwa 2 Werktagen registriert wurde, kann des Degiro-Depot in vollem Umfang genutzt werden.


Wie sicher ist mein Geld bei Degiro?

Degiro ist ein Onlinebroker, der aus den Niederlanden stammt. Er stellt eine Investmentgesellschaft dar und wird daher von der DNB (Zentralbank der Niederlande) überwacht. Ebenso begutachtet die AFM (Behörde für Finanzmärkte) die Tätigkeiten des Unternehmens. Anleger sind somit doppelt abgesichert. Zusätzlich gelten für den Onlinebroker die Regulierungen der EU. Das bedeutet ferner, dass das Unternehmen ein Mitglied des Einlagensicherungsfonds ist. Da es sich aber um keine Bank handelt, sind nur bis zu 20.000 Euro pro Anleger geschützt. Solange das Guthaben auf dem Handelskonto diese Summe nicht übersteigt, sind Kunden von Degiro auf der sicheren Seite.


Fazit zum Degiro Depot

Interessierte, die sich für ein kostenloses Depot von Degiro entscheiden, profitieren von einem großen Angebot and Wertpapieren. Dabei bietet der Onlinebroker zahlreiche Trades besonders günstigen Gebühren oder sogar kostenlos an. Selbst für erfahrene Trader gibt es passende Angebote. Trotzdem eignen sich die Leistungen des Unternehmens gleichermaßen für Anfänger. Das liegt daran, dass sie leicht zu verstehen und einfach umzusetzen sind. Ebenso wird allen am Wertpapierhandel interessierten Personen die sogenannte Investor’s Academy angeboten. Auf der anderen Seite sollten Anleger berücksichtigen, dass Aus- und Einzahlungen lediglich über das Referenzkonto möglich sind. Außerdem führt Degiro kein Demokonto. Da die Nutzeroberfläche des Brokers aber einfach zu bedienen und die Anmeldung unverbindlich ist, finden sich selbst neue Kunden schnell zurecht, sodass ein Demokonto wenig Relevanz hat.

*) Dieser Artikel informiert über verschiedene Produkte, die teilweise mit Partner-Links hinterlegt wurden. Erfolgt eine Bestellung über einen solchen Link, erhalten wir in einigen Fällen eine Provision. Der Preis für Sie bleibt dabei unverändert.